News

Kärntner Traditionsgendarmen auf der Brauchtumsmesse 2017

Auch heuer war es gute und gelebte Tradition, dass sich die von der Gesellschaft der Gendarmeriefreunde gegründete k.u.k.Traditionsgen-darmerie bei der Brauchtumsmesse Kärnten, die heuer vom 17.--19. November 2017 in der Messehalle 4 der Klagenfurter Messe stattfand, auf einem eigenen Stand präsentieren konnte. In enger Kooperation mit der Partnerorganisation Kärntner Landsmannschaft und dem Referat für Volkskultur des Landes Kärnten, wurde dieser öffentliche Auftritt im Rahmen der ARGE-Volkskultur durchgeführt und die Garde einem Massenpublikum vorgestellt. Die k.u.k.Traditionsgendarmerie ist aus der kaiserlichen Armee hervorgegangen, aus der ja später nach dem 1. Weltkrieg die zivile Gendarmerie Österreichs entstanden ist. Das rege Interesse der Besucher an der Traditionsgruppe und der Gesellschaft war augenscheinlich und rechtfertigte in jeder Hinsicht den intensiven personellen Einsatz über drei volle Messetage. Viele Personen aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben ließen es sich nicht nehmen, mit den Traditionsgendarmen über Geschichte und Werdegang dieses traditionsreichen Korps der österreichischen Exekutive zu sprechen. Auch der neue Präsident Arnulf Prasch mit seiner Gattin Cornelia (3.und4.v.r) besuchte den Stand. Hier im Bild mit Gert Seiser, Dietmar Nidetzky, Sepp Huber, Ernst Fojan, Reinhold Hribernig und Bernhard Gaber (vlnr)

001 Artikel 2017 Brauchtumsmesse08

Weitere Bilder hier klicken

Große Spende für den Palliativverein Klagenfurt

Die Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten übergab im November 2017 im Klinikum Klagenfurt in den Räumlichkeiten der Palliativstation einen Spendenscheck über 2500.-€ an den Verein für Palliativmedizin, dessen Obmann der Leiter der Anästhesieabteilung und des Schmerzentrums Primarius Dr. Rudolf Likar ist. Wie Präsident Arnulf Prasch bei der Übergabe des Schecks betonte, sei die Gesellschaft sehr gerne wieder  bereit gewesen, diese humanitär so wichtige medizinische Einrichtung finanziell zu unterstützen. Primarius Dr. Rudolf Likar dankte für die großzügige Spende und Geste der Humanität im Namen des Palliativvereines, der damit wieder zahlreiche Aktionen für besonders bedürftige Patienten realisieren können wird. Da die Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten mehr als 80 Prozent Mitglieder aus dem nichtexekutiven Bereich hat, ist eine derartige Spende auch ein Beitrag zur gesellschaftlichen Verankerung der NON-Profit-Organisation, die seit 21 Jahren existiert.Große Freude herrschte  über die  großzügige Spende: vlnr Pater A.Wanner Prim.Dr. R. Likar, Vizepräsident E.Dovjak, Präsiden A. Prasch u. B. Traar2017 Spende Palliativverein13

 

Oldtimer trafen Oldtimer in Salzburg

In der Zeit vom 20. bis zum 22. Oktober 2017 fand im Messezentrum Salzburg die 13. Classic Expo für Oldtimer statt, die sich zu einer der schönsten und bedeutsamsten Oldtimermessen Europas entwickelt hat. Renommierte Händler aus ganz Europa präsentieren auf 15000 Quadratmetern Oldtimerschönheiten und motorisierte Raritäten. Schon gut geübte Tradition ist es, dass unsere Salzburger Mitglieder und großen Gendarmeriefreunde um Obstlt i.Tr. Peter Schober bei der Oldtimer-Classic auf dem Messegelände der Mozartstadt einen eigenen Stand betreiben und sie dabei in Originaluniformen der ehemaligen Bundesgendarmerie auftreten. Im Verbund mit den ausgestellten Fahrzeugen vom Roten Kreuz und der Feuerwehr brachten sie ein wenig Exekutiv-Nostalgie-Flair in die riesige Ausstellungshalle.Es verstand sich von selbst, dass auch heuer eine kleine Besuchsdelegation der Gesellschaft, angeführt von Generalsekretär Obstlt Reinhold Hribernig und Kurator Wolfgang Stornig, die so engagierten Salzburger Kollegen auf der Messe besuchte. Mit im Besucherteam in k.u.k-Traditionsuniform die Gendarmerieurgesteine Gert Seiser und Kurt Seiwald sowie die Gendarmerie-Oldtimerfans Mag. Gerald Fitzinger und der Ex-Mordgruppen-Boss der Gendarmeriekriminalabteilung ChefInsp iR Franz Hornbogner. Auf dem ausgedehnten und riesigen Gelände wurde nach dem Besuch des Gendarmeriestandes noch ausgiebig flaniert und gustiert. Auf dem Foto unten sind die Besucher aus Kärnten mit den Salzburger „Grauröcken“ auf dem Messestand zu sehen.

<< Weitere Bilder >>

2017 Oldtimermesse Salzburg01

 

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Traditionsverbände Europas trafen sich im Schwabenland

In der Zeit vom 29. Juli bis 2. Juli 2017 trafen sich heuer in der schwäbischen Kleinstadt Bad Saulgau ca. uniformierte Teilnehmer der europäischen

Union der wehrhistorischen Gruppen aus verschiedensten europäischen Ländern, um den Generalrapport, sozusagen die Jahreshauptversammlung der Vereinigung abzuhalten.

Aus Kärnten war dazu die k.u.k. Traditionsgendarmerie mit einer Abordnung der Himmelberger Bürgergarde zu dieser Großveranstaltung ausgerückt.

Höhepunkt des 3täigen Treffens war ein großer Aufmarsch und eine prächtige Parade am Samstag 1. Juli 2017 im Zentrum von Bad Saulgau mit abschließendem Zapfenstreich, an der ca. 2000 Zuschauer und rund 300 Retro-Uniformträger teilnahmen.

Nachstehend Bilder und ein Kurzvideo von dieser farbenfrohen Veranstaltung im Schwabenland.

2017 Saulgau Generalrapport153

Die Kärntner k.u.k. Traditionsgendarmen  bei der Kranzniederlegung

DSC 3894

Ein buntes Bild boten die vielen alten Uniformen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.