Willkommen auf der Website der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde Kärnten!

Seit 1996 ist es unser Ziel, die Kommunikation und Information für echte Freunde der Exekutive und die Kontakte zur Bevölkerung zu fördern und zu vertiefen.

März 20, 2025

Informationsabend über Menschenhandel und Menschenschmuggel

Über Initiative der Gesellschaft der Gendarmerie- und Polizeifreunde fand am Mittwoch dem 19. März 2025…
Februar 11, 2025

Adieu Dietmar........

Der am 17. Jänner 2025 nach langer schwerer Krankheit im 83. Lebensjahr verstorbene ehemalige Gendarmerielehrer…
Februar 04, 2025

Oberst i.R. Kurt Werle mit militärischen Ehren verabschiedet

Der am 25. Jänner 2025 im 90. Lebensjahr verstorbene ehemalige stellvertretende Kommandant des Gendarmerieeinsatzkommandos, Oberst…
Dezember 03, 2024

Abschied von Brigadier iR Horst Scheifinger

Am 2.Dezember 2024 wurde der am 17.11.2024 im i85. Lebensjahr plötzlich und unerwartet verstorbene Landesgendarmeriekommandant…
November 30, 2024

„Hechtgrau&Flaschengrün“ – ein ganz besonderer Benefizabend

Am 28. November 2024 fand in der ehemaligen Hypoarena, heute Veranstaltungszentrum Klagenfurt, am Alpe Adria…
Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

ZVR Nr. 107 304392

Organschaftliche Vertreter
Obmann/Obfrau: Präsident  Reinhold Hribernig, Oberst i.Tr.
Generalsekretär: Brigadier Bernhard Gaber

c/o Haus der Volkskultur

Mießtalerstrasse 6/1
9020 Klagenfurt/See
Tel.: 43/650/5768735
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ziele und Zweck der Gesellschaft
  • Der Bevölkerung des Bundeslandes Kärnten und die zu deren Schutz und Sicherheit tätigen Bediensteten der Landespolizeidirektion (LPD) einander näher zu bringen, das Verständnis füreinander und damit das gegenseitige Vertrauen zu fördern und so einen positiven Beitrag für das Image der Exekutive Kärntens zu leisten.
  • Die Information um die vielfaltige Tätigkeit der Bediensteten der LPD und die dabei erbrachten Leistungen in der Öffentlichkeit kund zu tun, wird unter anderem mit der periodischen Herausgabe der markenrechtlich geschützten Zeitschrift POLIZEITUNG und/oder durch Presseaussendungen und die vereinseigene Homepage erreicht.
  • Die besonderen Leistungen und außergewöhnlichen Verdienste der Bediensteten des LPD im Dienste der öffentlichen Sicherheit werden durch Auszeichnungen gewürdigt.
  • Die Begegnung von Menschen im Geiste der Toleranz, der Freiheit und der Achtung der Menschrechte zu fördern.
  • Soziale Betreuung
  • Traditionspflege
EU-Streitschlichtung

Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.

Haftung für Inhalte dieser Webseite

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wird. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Haftung für Links auf dieser Webseite

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitte wir Sie uns zu kontakieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.

Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:

  • Reinhold Hribernig
  • Alfred Blaschun
  • WeAppU

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.